Beschläge
Für wiederverwendbare Kisten stehen unterschiedliche Beschläge zur Verfügung, um ein leichtes öffnen und schließen, bzw. zerlegen der Kisten zu ermöglichen.
Beschläge - Arten | |
![]() |
Butterflyverschluß |
![]() |
Liftschraube |
![]() |
Scharnier |
![]() |
Spannklammern |
![]() |
Spannverschluß mit Sicherung |
![]() |
Griff |
Links: PDF
Messekisten / Mehrwegkisten / Spezialanfertigungen
Wir entwickeln für Sie- oder in Zusammenarbeit mit Ihnen Verpackungskonzepte für Ihre Produkte.
Ob für Messestände, Anlagenelemente, Autoteile, Sonderbauteile:
Für jedes Gut die optimale Lösung.
Hier zeigen wir Ihnen einige Ausführungsbeispiele:
Typ1 - Verschlag im Lichtraumprofil
(gem. Bestimmungen im europäischen Schienenverkehr)
Typ 2 - Messekiste mit Liftschraubenverschluss und gesicherter Mutter
Typ 3 - Kiste mit Einlagen und Einbauten
Typ 4 - Verfahrbare-, komplett zerlegbare Messekiste
Typ 5 - Kiste aus Siebdruckplatten mit Handgriffen
Typ 6 - Sparverpackung bestehend aus Palette, Kantenschutz und Zwischenlagen
Typ 7 - Glasgestell
Typ 8 - Lagerhauscontainer / Liftvans
Typ 9 - Kiste mit Verschluss
Typ10 - Stallcontainer
Links: PDF Video
Herstellung von Holzpackmitteln –
Kisten, Verschläge, Paletten und Sonderkonstruktionen
Für Ihren Versand das jeweils optimale Holzpackmittel. Hergestellt nach Ihren Bedürfnissen und aktuellen-, landesspezifischen Einfuhrbestimmungen (IPPC/ISPM15).
Zur Erfüllung der IPPC (International Plant Protection Convention) sind folgende Anforderungen zu erfüllen
- Hitzebehandlung : Das Verpackungsholz muss mind. 30 Minuten über 58 Grad erhitzt werden
- Kennzeichnung : Symbol IPPC, ISO-Ländercode, Abkürzung der Behandlungsart
- Entrindung : Das Holz muss entrindet sein
Ob Schwergutkiste für eine 50 Tonnen Presse im Seeverkehr, ein leichter Verschlag für die Luftfracht, eine Palette für den Landverkehr oder die abschließbare und wiederverwendbare Kiste für Ihre Messegüter - wir haben immer die paßgenau konstruierte Verpackung für Sie.
Exportvorschriften Verpackungsholz HPE
Auf die richtige Konstruktion kommt es an.
In den Menüs "Grundtypen" und "Messe- & Mehrwegkisten / Spezialanfertigungen" finden einige Kisten, Verschläge, Paletten und Sonderkonstruktionen, mit denen wir Ihnen eine kleine Übersicht an die Hand geben möchten um Ihnen die Auswahl der passenden Verpackungs- und Konstruktionsvariante etwas zu erleichtern. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Mitarbeiter telefonisch unter 0 60 74 - 6 90 81-0 oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung, um Sie zu beraten.
Vollholzkisten werden auf Wunsch mit gewebeverstärktem Doppelpechpapier gegen eindringen von Staub und Spritzwasser ausgeschlagen. Bei Überseekisten ist dies Standard.
Für den Überseeversand empfehlen wir den Kistendeckel mit einer Lage Folie sowie einer 3mm Akyluxplatte abzudichten. Von oben eindringendes Wasser wird dadurch an die Seiten geleitet, um so einer Wassersackbildung entgegen zu wirken.
Links: PDF Video
Grundtypen
Holzkiste | Holzverschlag Typ1 | Sperrholzkiste (offen) | Sperrholzkiste Rahmen |
Sperrholzkiste | Holzkiste / Walzenkiste | Sperrholzkiste Typ2 | Holzverschlag Typ2 |
Holzverschlag Typ3 | Transportboden |
Bauart 1: Holzkiste
Kopfrahmen, Kranzleisten, Querkantholzunterzüge
Bauart 2: Holzverschlag Typ1
Kopfrahmen, Kranzleisten, Querkantholzunterzüge, Köpfe, Seiten und Deckel zu 50% verbrettert, Boden geschlossen
Bauart 3: Sperrholzkiste (offen)
Leisten innen, Kopfrahmen, 4 Seitenleisten, Boden wahlweise aus Holz bzw. Sperrholz, Querkantholzunterzüge
Bauart 4: Sperrholzkiste (Rahmen) Typ1
Leisten außen, Kopfrahmen, 4 Seitenleisten, Boden wahlweise aus Holz bzw. Sperrholz, Querkantholzunterzüge
Bauart 5: Sperrholzkiste
Leisten außen, Kopf/Seiten/Deckelrahmen, Boden wahlweise aus Holz bzw. Sperrholz, mind. 3 Stück Querkantholzunterzüge
Bauart 6: Holzkiste / Walzenkiste
Leisten außen, Kopfrahmen, Kranzleisten, Längskantholzunterzüge, Seilanschlagleisten wahlweise quer oder längs
Bauart 7: Sperrholzkiste Typ2
HPE Standardkiste Außenverschalung Sperrholz. Nach innen gelegter Leistenrahmen, Längskantholzunterzüge, Seilanschlagleisten wahlweise quer oder längs
Bauart 8: Holzverschlag Typ2
Nach innen gelegter Leistenrahmen, Längskantholzunterzüge, Seilanschlagleisten wahlweise quer oder längs
Bauart 9: Holzverschlag Typ3
Diagonalausführung. Nach innen gelegter Leistenrahmen, Längskantholzunterzüge, Seilanschlagleisten wahlweise quer oder längs
Bauart 10: Transportboden
Deckfläche Holz, Längskantholzunterzüge, Seilanschlagleisten wahlweise quer oder längs, mit oder ohne Verriegelung
Links: gallery PDF Video